X

Partner-Login

Exklusiver LOGIN-Bereich für unsere Mitglieder
Kontaktdaten/Ansprechpartner, technische Dokumentationen, Bilddaten und mehr.

Partner-Login
DSMed
Navigation überspringen
  • Home
  • DSMed
  • Newsroom
  • Gesetzliche Grundlagen
    • rev. DSG
    • DSG
    • KDSG Solothurn
    • KDSG Graubünden
    • KDSG Thurgau
    • KDSG St. Gallen
  • Kontakt
 

Gesetzliche Grundlagen

Navigation überspringen
  • rev. DSG
    • 1. Kapitel: Zweck und Geltungsbereich sowie Aufsichtsbehörde des Bundes
      • Art. 1 Zweck
      • Art. 2 Persönlicher und sachlicher Geltungsbereich
      • Art. 3 Räumlicher Geltungsbereich
      • Art. 4 Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
    • 2. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
      • 1. Abschnitt: Begriffe und Grundsätze
        • Art. 5 Begriffe
        • Art. 6 Grundsätze
        • Art. 7 Datenschutz durch Technik und datenschutzfreundliche Voreinstellungen
        • Art. 8 Datensicherheit
        • Art. 9 Bearbeitung durch Auftragsbearbeiter
        • Art. 10 Datenschutzberaterin oder ‑berater
        • Art. 11 Verhaltenskodizes
        • Art. 12 Verzeichnis der Bearbeitungstätigkeiten
        • Art. 13 Zertifizierung
      • 2. Abschnitt: Datenbearbeitung durch private Verantwortliche mit Sitz oder Wohnsitz im Ausland
        • Art. 14 Vertretung
        • Art. 15 Pflichten der Vertretung
      • 3. Abschnitt: Bekanntgabe von Personendaten ins Ausland
        • Art. 16 Grundsätze
        • Art. 17 Ausnahmen
        • Art. 18 Veröffentlichung von Personendaten in elektronischer Form
    • 3. Kapitel: Pflichten des Verantwortlichen und des Auftragsbearbeiters
      • Art. 19 Informationspflicht bei der Beschaffung von Personendaten
      • Art. 20 Ausnahmen von der Informationspflicht und Einschränkungen
      • Art. 21 Informationspflicht bei einer automatisierten Einzelentscheidung
      • Art. 22 Datenschutz-Folgenabschätzung
      • Art. 23 Konsultation des EDÖB
      • Art. 24 Meldung von Verletzungen der Datensicherheit
    • 4. Kapitel: Rechte der betroffenen Person
      • Art. 25 Auskunftsrecht
      • Art. 26 Einschränkungen des Auskunftsrechts
      • Art. 27 Einschränkungen des Auskunftsrechts für Medien
      • Art. 28 Recht auf Datenherausgabe und ‑übertragung
      • Art. 29 Einschränkungen des Rechts auf Datenherausgabe und ‑übertragung
    • 5. Kapitel: Besondere Bestimmungen zur Datenbearbeitung durch private Personen
      • Art. 30 Persönlichkeitsverletzungen
      • Art. 31 Rechtfertigungsgründe
      • Art. 32 Rechtsansprüche
    • 6. Kapitel: Besondere Bestimmungen zur Datenbearbeitung durch Bundesorgane
      • Art. 33 Kontrolle und Verantwortung bei gemeinsamer Bearbeitung von Personendaten
      • Art. 34 Rechtsgrundlagen
      • Art. 35 Automatisierte Datenbearbeitung im Rahmen von Pilotversuchen
      • Art. 36 Bekanntgabe von Personendaten
      • Art. 37 Widerspruch gegen die Bekanntgabe von Personendaten
      • Art. 38 Angebot von Unterlagen an das Bundesarchiv
      • Art. 39 Datenbearbeitungen für nicht personenbezogene Zwecke
      • Art. 40 Privatrechtliche Tätigkeit von Bundesorganen
      • Art. 41 Ansprüche und Verfahren
      • Art. 42 Verfahren im Falle der Bekanntgabe von amtlichen Dokumenten, die Personendaten enthalten
    • 7. Kapitel: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
      • 1. Abschnitt: Organisation
        • Art. 43 Wahl und Stellung
        • Art. 44 Amtsdauer, Wiederwahl und Beendigung der Amtsdauer
        • Art. 45 Budget
        • Art. 46 Unvereinbarkeit
        • Art. 47 Nebenbeschäftigung
        • Art. 48 Selbstkontrolle des EDÖB
      • 2. Abschnitt: Untersuchung von Verstössen gegen Datenschutzvorschriften
        • Art. 49 Untersuchung
        • Art. 50 Befugnisse
        • Art. 51 Verwaltungsmassnahmen
        • Art. 52 Verfahren
        • Art. 53 Koordination
      • 3. Abschnitt: Amtshilfe
        • Art. 54 Amtshilfe zwischen schweizerischen Behörden
        • Art. 55 Amtshilfe gegenüber ausländischen Behörden
      • 4. Abschnitt: Andere Aufgaben des EDÖB
        • Art. 56 Register
        • Art. 57 Information
        • Art. 58 Weitere Aufgaben
      • 5. Abschnitt: Gebühren
        • Art. 59
    • 8. Kapitel: Strafbestimmungen
      • Art. 60 Verletzung von Informations-, Auskunfts- und Mitwirkungspflichten
      • Art. 61 Verletzung von Sorgfaltspflichten
      • Art. 62 Verletzung der beruflichen Schweigepflicht
      • Art. 63 Missachten von Verfügungen
      • Art. 64 Widerhandlungen in Geschäftsbetrieben
      • Art. 65 Zuständigkeit
      • Art. 66 Verfolgungsverjährung
    • 9. Kapitel: Abschluss von Staatsverträgen
      • Art. 67
    • 10. Kapitel: Schlussbestimmungen
      • Art. 68 Aufhebung und Änderung anderer Erlasse
      • Art. 69 Übergangsbestimmungen betreffend laufende Bearbeitungen
      • Art. 70 Übergangsbestimmung betreffend laufende Verfahren
      • Art. 71 Übergangsbestimmung betreffend Daten juristischer Personen
      • Art. 72 Übergangsbestimmung betreffend die Wahl und die Beendigung der Amtsdauer der oder des Beauftragten
      • Art. 73 Koordination
      • Art. 74 Referendum und Inkrafttreten
  • DSG
    • 1. Abschnitt: Zweck, Geltungsbereich und Begriffe
      • Art. 1 Zweck
      • Art. 2 Geltungsbereich
      • Art. 3 Begriffe
    • 2. Abschnitt: Allgemeine Datenschutzbestimmungen
      • Art. 4 Grundsätze
      • Art. 5 Richtigkeit der Daten
      • Art. 6 Grenzüberschreitende Bekanntgabe 11)
      • Art. 7 Datensicherheit
      • Art. 7a 12)
      • Art. 8 Auskunftsrecht
      • Art. 9 Einschränkung des Auskunftsrechts 15)
      • Art. 10 Einschränkungen des Auskunftsrechts für Medienschaffende
      • Art. 10a Datenbearbeitung durch Dritte 16)
      • Art. 11 Zertifizierungsverfahren 17)
      • Art. 11a Register der Datensammlungen 18)
    • 3. Abschnitt: Bearbeiten von Personendaten durch private Personen
      • Art. 12 Persönlichkeitsverletzungen
      • Art. 13 Rechtfertigungsgründe
      • Art. 14 Informationspflicht beim Beschaffen von besonders schützenswerten Personendaten und Persönlichkeitsprofilen 20)
      • Art. 15 Rechtsansprüche 21)
    • 4. Abschnitt: Bearbeiten von Personendaten durch Bundesorgane
      • Art. 16 Verantwortliches Organ und Kontrolle 24)
      • Art. 17 Rechtsgrundlagen
      • Art. 17a Automatisierte Datenbearbeitung im Rahmen von Pilotversuchen 27)
      • Art. 18 Beschaffen von Personendaten
      • Art. 18a Informationspflicht beim Beschaffen von Personendaten 29)
      • Art. 18b Einschränkung der Informationspflicht 30)
      • Art. 19 Bekanntgabe von Personendaten
      • Art. 20 Sperrung der Bekanntgabe
      • Art. 21 Angebot von Unterlagen an das Bundesarchiv 39)
      • Art. 22 Bearbeiten für Forschung, Planung und Statistik
      • Art. 23 Privatrechtliche Tätigkeit von Bundesorganen
      • Art. 24 42)
      • Art. 25 Ansprüche und Verfahren
      • Art. 25 bis 45) Verfahren im Falle der Bekanntgabe von amtlichen Dokumenten, die Personendaten enthalten
    • 5. Abschnitt: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
      • Art. 26 Wahl und Stellung 47)
      • Art. 26a 50) Wiederwahl und Beendigung der Amtsdauer
      • Art. 26b 53) Nebenbeschäftigung
      • Art. 27 Aufsicht über Bundesorgane
      • Art. 28 Beratung Privater
      • Art. 29 Abklärungen und Empfehlungen im Privatrechtsbereich
      • Art. 30 Information
      • Art. 31 Weitere Aufgaben
      • Art. 32 71)
    • 6. Abschnitt: 72) Rechtsschutz
      • Art. 33
    • 7. Abschnitt: Strafbestimmungen
      • Art. 34 Verletzung der Auskunfts-, Melde- und Mitwirkungspflichten
      • Art. 35 Verletzung der beruflichen Schweigepflicht
    • 8. Abschnitt: Schlussbestimmungen
      • Art. 36 Vollzug
      • Art. 37 Vollzug durch die Kantone
      • Art. 38 Übergangsbestimmungen
      • Art. 38a 85) Übergangsbestimmung zur Änderung vom 19. März 2010
      • Art. 39 Referendum und Inkrafttreten
    • Übergangsbestimmung der Änderung vom 24. März 2006 87)
  • KDSG Solothurn
    • 1. Gegenstand, Zweck und Geltungsbereich
      • § 1 Gegenstand und Zweck
      • § 2 Geltungsbereich
    • 2. Begriffe
      • § 3 Behörden
      • § 4 Amtliche Dokumente
      • § 5 Private und öffentliche Interessen
      • § 6 Weitere Begriffe
    • 3. Die amtliche Information der Bevölkerung
      • § 7 Grundsatz
      • § 8 Ausnahmen
      • § 9 Informationsstellen
      • § 10 Informationsmittel
      • § 11 Akkreditierung
    • 4. Der Zugang zu amtlichen Dokumenten
      • § 12 Öffentlichkeitsprinzip
      • § 13 Ausnahmen
      • § 14 Zugang zu Personendaten in amtlichen Dokumenten
    • 5. Der Schutz vor Missbrauch von Personendaten
      • 5.1. Bearbeiten von Personendaten im Allgemeinen
        • § 15 Rechtsgrundlage
        • § 16 Grundsätze
        • § 16 bis* Visuelle Überwachung
        • § 16ter* Weitergabe visuell aufgezeichneter Daten
        • § 17 Datenbearbeiten durch Dritte
        • § 18 Erheben von Daten
        • § 19 Vernichten und Archivieren
        • § 20 Archivierte Personendaten
      • 5.2. Bekanntgeben von Personendaten im Besonderen
        • § 21 Rechtsgrundlage
        • § 21bis* Grenzüberschreitende Bekanntgabe
        • § 22 Bekanntgeben von Personendaten durch die Einwohnerkontrolle
        • § 23 Gemeinsame Bestimmung
      • 5.3. Register der Datensammlungen
        • § 24 Register
        • § 25 Zentrales Register
      • 5.4. Rechte der betroffenen Person
        • § 26 Auskunft und Einsicht
        • § 27 Sperre
        • § 28 Berichtigen
        • § 29 Unterlassen, Beseitigen, Feststellen
        • § 30 Archivierte Personendaten
    • 6. Organisation, Verfahren und Gebühren
      • 6.1. Organisation
        • § 31* Beauftragte oder Beauftragter für Information und Datenschutz
        • § 32 Aufgaben
        • § 33 Arbeitsweise
        • § 33 bis* Haushaltsführung
      • 6.2. Verfahren
        • 6.2.1. Zugang zu amtlichen Dokumenten
          • § 34 Gesuch
          • § 35 Stellungnahme der Behörde
          • § 36 Schlichtung; Empfehlung
          • § 37 Verfügung
        • 6.2.2. Schutz vor Missbrauch von Personendaten
          • § 38 Empfehlung, Beschwerderecht*
        • 6.2.3. Allgemeine Bestimmung; Rechtsschutz
          • § 39 Verfahren
      • 6.3. Gebühren
        • § 40 Zugang zu amtlichen Dokumenten
        • § 41 Datenschutz
    • 7. Strafbestimmung
      • § 42* Sanktionen
    • 8. Übergangs- und Schlussbestimmungen
      • § 43 Register der Datensammlungen
      • § 44 Änderung bisherigen Rechts
      • § 45 Aufhebung bisherigen Rechts
      • § 46 Inkrafttreten und Vollzug
  • KDSG Graubünden
    • Art. 1 Geltungsbereich
    • Art. 2 Bearbeiten von Personendaten
    • Art. 3
    • Art. 3a * Besondere Form der Bearbeitung von Personendaten
    • Art. 3b *
    • Art. 4 Register
    • Art. 5 Rechte der betroffenen Personen
    • Art. 6 Rechtsschutz
    • Art. 7 Aufsichtsstelle
    • Art. 8
    • Art. 9
    • Art. 10
    • Art. 10a * Strafbestimmungen
    • Art. 11 Ausführungsbestimmungen
    • Art. 12 Übergangsbestimmungen
    • Art. 13 In-Kraft-Treten
  • KDSG Thurgau
    • 1. Allgemeine Bestimmungen
      • § 1 Zweck
      • § 2 Geltungsbereich
      • § 3 Begriffe
    • 2. Bearbeitung von Personendaten
      • § 4 Zulässigkeit
      • § 5 Zuverlässigkeit
      • § 6 Verantwortlichkeit
      • § 7 Erhebung
      • § 7a * Vorabkontrolle
      • § 8 Bekanntgabe an öffentliche Organe
      • § 9 Bekanntgabe an Private
      • § 9a * Grenzüberschreitender Datenverkehr
      • § 10 Weitere Einschränkungen
      • § 11 Bearbeitung für nicht personenbezogene Zwecke
      • § 12 Bearbeitung durch Dritte
      • § 13 Datensicherung
      • § 13a * Überwachungsgeräte
    • 3. Datensammlungen
      • § 14 Register
      • § 15 Zentrale Register
      • § 16 Vernichtung, Archivierung
    • 4. Aufsicht
      • § 17 Aufsichtsstelle
      • § 18 Aufgaben
      • § 18a * Befugnisse
    • 5. Rechte der Betroffenen
      • § 19 Einsicht in Register
      • § 20 Einsicht in Daten
      • § 20a * Unentgeltlichkeit
      • § 21 Einschränkungen
      • § 22 Berichtigung
      • § 23 Unterlassung, Beseitigung, Feststellung
      • § 23a * Sperrung
      • § 24 * Rechtsmittel
    • 6. Straf- und Schlussbestimmungen *
      • § 24a * Strafbestimmung
      • § 25 ...[2]
      • § 26 Inkrafttreten
  • KDSG St. Gallen
    • I. Allgemeine Bestimmungen
      • Art. 1 Begriffe
      • Art. 2* Geltungsbereich
      • Art. 2a*
    • II. Bearbeitung von Personendaten
      • Art. 3 Verantwortlichkeit
      • Art. 4 Grundsätze
      • Art. 5 Voraussetzungen
      • Art. 6* Besondere Fälle
      • Art. 7
      • Art. 8* …
      • Art. 8a* Datenschutz-Folgenabschätzung
      • Art. 8b* Vorabkonsultation
      • Art. 9 Bearbeitung durch Dritte
      • Art. 9a* Meldung von Verletzungen der Datensicherheit
      • Art. 10* Archivierung und Vernichtung
    • III. Bekanntgabe von Personendaten
      • Art. 11 Personendaten
      • Art. 12
      • Art. 13 Besonders schützenswerte Personendaten und Persönlichkeitsprofile
      • Art. 14 Besondere Fälle
      • Art. 15
      • Art. 16
    • III bis. Automatisierte Datenbearbeitung im Rahmen von Pilotversuchen*
      • Art. 16a* Bewilligung
      • Art. 16b* Evaluation
    • IV. Rechte der betroffenen Person
      • Art. 17 Auskunft und Einsicht
      • Art. 18
      • Art. 19
      • Art. 20 Unrichtige und widerrechtlich bearbeitete Personendaten
      • Art. 20a* Informationspflicht bei der Beschaffung von Daten
      • Art. 20b*
      • Art. 21 Sperrung
      • Art. 22
      • Art. 23 Verfügung des öffentlichen Organs
    • V. Fachstelle für Datenschutz
      • 1. Organisation
        • Art. 24 Fachstelle für Datenschutz in Kanton und Gemeinden
        • Art. 25 Gemeinsame Fachstelle für Datenschutz für mehrere Gemeinden
        • Art. 26 Unabhängigkeit
        • Art. 27 Aufsicht
        • Art. 28 Personal
        • Art. 29 Voranschlag
      • 2. Zuständigkeit
        • Art. 30 Aufgaben
        • Art. 30a* Kosten
        • Art. 31 Einsicht in Daten
        • Art. 32 Unterstützung durch Dienststellen
        • Art. 33 Empfehlungen
        • Art. 34 Massnahmen
        • Art. 35
        • Art. 35a* Anordnungen
        • Art. 36 Berichterstattung
    • VI. Register über Datensammlungen
      • Art. 37 Führung
      • Art. 38 Inhalt
      • Art. 39 Meldung von Änderungen
    • VII. Schlussbestimmungen
      • Art. 40 Strafbestimmung
      • Art. 41 bis Art. 47
 

Services

Navigation überspringen
  • Home
  • DSMed
  • Newsroom
  • Gesetzliche Grundlagen
  • Kontakt
 

Rechtliches

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Kontakt

DSMed Graubünden

c/o Sirius Consult AG
FL-9493 Mauren
Tel: +423 233 55 66
E-Mail: office@siriusag.com

Kurz & Knapp

DSMed ist eine Interessensgemeinschaft für Datenschutz und Datensicherheit für das Gesundheitswesen.

DSMed © 2023 DSMed